Corona 2020 hat viele Träume und Wünsche der Menschen platzen lassen. So auch die von mir und Angela.
Angela ist, wie ich Ponypower18+ Mitglied.
2019 ergaben sich die Umstände, dass Angela meinen belgischen Sportponywallach Napoleon, 5 jährig, in „ Langzeitberitt“ genommen hat. Alles erschien als perfekt. Ich kannte Angela offen gesagt nicht persönlich bevor Napoleon zu ihr nach Welver ging. Ich kannte jedoch ihren guten Ruf, den sie unter Vereinsmitgliedern genießt.

Napoleon hatte keine einfache Vorgeschichte. Man würde ihn landläufig wohl als Problempferd bezeichnen (absolut hengstig im Verhalten und nicht händelbar). Nachdem ich mit ihm selber gearbeitet hatte und er auf dem erfreulichen Ausbildungsstand von „Hey ich finde Menschen cool“ , „Mit dem Reiter hat man Spaß“ und „ich will etwas lernen“ ( alle 3 GGA, geländesicher, erprobt am Sprung) sollte nun Angela seine Mentorin und Freundin werden.
Zuvor hat Napoleon ein paar schöne Monate bei einer lieben Freundin gehabt, die ihn ausbildungstechnisch auch unglaublich gefördert hat.

Auch uns hat Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir mussten unser Projekt einstellen.
Napoleon ist wieder zu mir gezogen und die Ausbildung durch Angela unterbrochen.
Ich möchte Euch gerne mein Fazit wissen lassen.

Als Reiterin und Pferdeliebhaberin ist mir ein ethisch korrekter Umgang mit Pferden sehr wichtig. Ich bin sehr pingelig, was die Haltung der Pferde angeht. Aber auch beim Reiten lege ich mein Augenmerk auf die Fairness und Kommunikation zwischen Pferd und Reiter.

Ich konnte natürlich die verschiedenen Stationen via Video und Fotos mitverfolgen, aber die Entfernung ließ keine engere Kommunikation zwischen Angela und mir zu ( was auch nicht nötig war, denn er war bei ihr bestens versorgt).

Was ich dennoch beurteilen kann und hervorheben möchte, ist die tolle Haltung bei Angela.
Ja, die Pferde stehen in Boxen. In sauberen, hellen Boxen! Die Pferde kommen täglich, in ihren kleinen Herden, an die frische Luft. Können sich bewegen, dem Bedürfnis nach sozialen Kontakt nachkommen und sprichwörtlich den Kopf frei bekommen.


Denn, wenn Angela zu einem Pferd Kontakt aufgenommen hat, schafft sie es das Pferd so zu motivieren, dass es seine Bestleistung bringt - und dies auch gerne! Trotzdem ist es schon ein wenig wie "Schulbank drücken". Das die tollen Figuren, die Angela da auf dem Platz reitet, die vielen Wendungen, die Stangenarbeit und Bodenarbeit seiner Gymnastizierung und somit seiner Gesunderhaltung dienen, weiß Napoleon nämlich nicht ;-)
Angela ist nicht nur Napoleons Trainer sondern auch sein Physiotherapeut in einem Menschen.
Grade und auf Grund seiner Vorgeschichte, brauchte Napoleon einen emphatischen, ehrgeizigen und fachlich kompetenten Reiter und Ausbilder. Der zu dem auch vom Größenverhältnis zu Napoleon passen sollte. Diesen hat er in Angela gefunden.

Ich selber bin kein Turnierreiter, daher fand ich die Idee spannend zu sehen, wie Napoleon, der eine tolle Veranlagung für die Dressur mitbringt, im sportlichen Wettkampf abschließt.
Ich bekam von Angela regelmäßig genial gerittene Reitvideos vom Ausbildungsstand zugeschickt.

Als Besitzer des Pferdes wahnsinnig schön anzuschauen, denn Angela hat den schmalen Grad zwischen „Fordern“ und „Motivieren “ erfühlt und bestritten. Mit einem Mega Ergebnis!

Leider kam es nun auch nicht zu einem Start der beiden an einem Turnier oder zu einem Messeauftritt.
Ich möchte Angela jedoch auf jeden Fall für ihre Leistung benoten 🙂 ...weil absolut positiv!!!!

Ich habe mich auch wieder auf Napoleon gesetzt und mit ihm kommuniziert. Was ich unter mir hatte, war ein top motiviertes, absolut fein und toll nachzureitendes Pony!!!!!!!!!!!!!
Lange Rede kurzer Sinn: von mir 5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️


Datenschutzerklärung